Zwei Tage zwischen Rohren, Tanks und riesigen Klärbecken: Das war unser Dreh in der Kläranlage Duisburg-Hochfeld. Das faszinierendste an diesem Projekt? Die Mitarbeitenden, die uns mit Leidenschaft und Expertise durch die komplexen Prozesse geführt haben. Jeder Schritt – von der mechanischen Reinigung bis zur biologischen Klärung – wurde uns vor Ort erklärt, und wir konnten diese Begeisterung direkt in den Film einfließen lassen.
Es ist ihre Authentizität, die den Unterschied macht – und das haben wir auch in diesem Film eingefangen. Mit klaren Bildern, beeindruckenden Maschinenaufnahmen und der Expertise der Mitarbeitenden entstand ein informativer Vorstellungsfilm, der nicht nur zeigt, wie aus verschmutztem Abwasser sauberes Wasser wird, sondern auch, wie wichtig diese Arbeit für die Umwelt und die Lebensqualität der Region ist. Was wir dabei gelernt haben:
Komplexe Themen werden erst dann verständlich, wenn sie von echten Menschen erklärt werden, die sie leben und lieben.
Unser Fazit: Technik wird greifbar, wenn die Menschen dahinter sichtbar werden. Das macht die Kläranlage Duisburg-Hochfeld zu mehr als einem technischen Wunderwerk – sie wird zum Symbol für Nachhaltigkeit und Engagement. Lust, auch deine Prozesse und dein Team ins beste Licht zu rücken? Dann meld dich bei uns!